
Herzliche Einladung zu unserem Weihnachtskonzert
![]()
Die MGL-Bildergalerie, Schuljahr 2025-26
Hier halten wir unsere unvergesslichen Momente fest, die unser Schulleben prägen. Viel Freude beim Durchklicken und Erinnern!
Wer sich die Erinnerungen des vergangenen Schuljahres (2024-25) nochmal zurückholen will, klickt auf diesen Link!
USA-Austausch
Unsere Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klassen nehmen am traditionellen Austausch mit Saint Charles, Missouri teil.
Ludwigsburg ist Hauptstadt des fairen Handels und das MGL gleich mit, …
… denn als ausgezeichnete Faire Schule sind wir Teil dieser Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen! https://www.ludwigsburg.de/start/leben+in+ludwigsburg/fairtrade-stadt+ludwigsburg.html
Nurit Carmel zu Besuch
Über unser SCORA-Netzwerk konnten wir die Dokumentarfilmerin Dr. Nurit Carmel einladen, die ihren Film „Being a refugee“ den 10. Klassen zeigte. Im Anschluss daran fand eine Fragerunde statt.
Vortrag von Herrn Dümmel
Auch in diesem Jahr ermöglichte es der Förderverein, Herrn Dümmel zu einem sehr informativen und bewegenden Vortrag über das System der DDR und die Stasi einzuladen. Die vielen Fragen von Schüler*innen zeigten, wie wichtig dieses Kapitel deutscher Geschichte nach wie vor ist.
Neuer Kunstkalender
Diesen neuen wunderschönen Kalender mit Werken von unseren kleinen und großen Künstlern gab es an den Elternabenden zu kaufen und bald auch bei einer weiteren Verkaufsaktion.
Austausch aus Gran Canaria
Unsere Austauschgäste aus Gran Canaria sind für 10 Tage zu Besuch. Wir machen viele Ausflüge zusammen, auch nach Tübingen und lassen uns in Stocherkähnen auf dem Neckar treiben.
Sprachreise nach Bournemouth
Eine große Gruppe Neuntklässler verbrachte eine Woche in Südengland mit Sprachunterricht und schönen Ausflügen, zum Beispiel nach Stonehenge.
Sprachreise nach Málaga
Eine Gruppe von Spanischprofil-Schüler*innen verbrachte eine Woche zu Beginn des Schuljahres in Málaga mit Sprachunterricht und Ausflügen, z.B. in die Alhambra nach Granada.
Einschulungsfeier
In diesem Jahr wurden unsere neuen Fünfer wetterbedingt in der Aula begrüßt: von der Schulleitung, den Klassenlehrerteams, der SMV, der Artistik-AG, den Chören und Musikern, dem Förderverein und bei Kaffee und Kuchen später von den jetzigen 6er Eltern. Herzlich willkommen!
Unser Förderverein
Auch dem Förderverein: Willkommen zurück im neuen Schuljahr und Danke, dass ihr für uns da seid!
Bild des Monats
In dieser Galerie wir jeden Monat ein neues Bild von unseren kleinen und großen Künstlern veröffentlicht.
Januar
Serie von Landschaftsaquarellen zu verschiedenen Tageszeiten von Lily leva oder Edda Specchiulli, 8d
August
Das Fest, Klasse 6a. Rauminstallation mit Tischdecken, Tongeschirr, Torten und animierten Speisekarten. Jahresprojekt.
Oktober
Collage zum Thema Landschaft, JG1; Technik: „Collage aus alleatorischen Strukturen“. Künstler*innen von links oben im Uhrzeigersinn: Lina Mandunic, Luis Kübler, Lea Feuchter, Niklas Janz
Februar
Cedric Schröder, J1, Basiskurs, hat eine Rube-Goldberg-Maschine gebaut, die ein Bild für ihn malt. Das Video dazu gibt es im BK-Showroom.
MGL-Schulkleidung bestellen
Du möchtest ein neues Schulshirt mit unserem MGL-Logo bestellen? Oder eine College-Jacke, einen Hoodie, einen Turnbeutel oder …? Ab sofort kann das jeder selbst über den folgenden Link machen: https://schushi.de So bestellst du:
|
Herzlich willkommen bei uns am Mörike-Gymnasium Ludwigsburg!
Die Schule mit dem Türmle – mitten in Ludwigsburg
Aus Stuttgart und den umliegenden Gemeinden ist die Schule über die öffentlichen Verkehrsmittel und das Radwegenetz bestens erreichbar. Das Stammgebäude mit dem Türmle und das Nebengebäude an der Karlstraße bilden den Hauptsitz unserer Schule. Hinzu kommen weitere Gebäude, die wir uns mit anderen Campusschulen teilen – etwa den Fachklassentrakt, den Alleentrakt, die Sporthallen oder das Campusbad.
Ganz groß wird bei uns das Thema Individualisierung geschrieben: vier verschiedene Profile, der G9-Zug zum Abitur, die Begabtenförderung begaSuS, Arbeitsgemeinschaften und Projekte und eine große Anzahl an außerschulischen Angeboten halten viele Anreize und Herausforderungen bereit.
#machhaltigkeit, also ‚mach mal Nachhaltigkeit‘, erhält bei uns am Mörike-Gymnasium besondere Bedeutung durch alltägliches, ritualisiertes, eben #machhaltiges Handeln.
Diese und weitere Facetten unserer Schule finden Sie auf dieser Homepage.
Viel Spaß beim Schmökern und Entdecken!