MGL-Lehrerfußball-Team gewinnt Fußballturnier
Das MGL-Lehrerfußballteam gewinnt das Turnier der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen und setzt sich gegen acht Mannschaften durch. Herzlichen Glückwunsch und jetzt: ab in die Ferien!
Weihnachtsmarkt am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien
Unsere SMV hat am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien einen Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof organisiert. Mit Waffeln, Tombola, Roten Würsten, heißer Schokolade, Weihnachtskeksen … ließ es sich wunderbar in die Ferien starten.
Weihnachtskonzert in der Friedenskirche
Alle musikalischen Ensembles unserer Schule gaben beim Weihnachtskonzert ihr Bestes und ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.
Mathilda vertritt das MGL beim Vorlesewettbewerb
Alle Klassensieger*innen hätten ein Weiterkommen verdient gehabt. Mathilda überzeugte aber am meisten und vertritt das MGL in hoffentlich vielen weiteren Runden des Vorlesewettbewerbs. Viel Glück dabei!
Seminarkurs „Israel“
Der Seminarkurs „Israel“ besucht das PKC Freudenthal
Schüleraustausch mit La Roche-sur-Yon
Die deutsche und französische Austauschgruppe besucht gemeinsam Esslingen.
Auftaktveranstaltung zur Kooperation mit den MHP Riesen
Wer trifft, gewinnt! In der großen Pause durften viele Schülerinnen und Schüler ihr Glück bei den Basketball-Körben versuchen. Wer traf, gewann eine Eintrittskarte zu einem Spiel der MHP Riesen.
Waldschullandheim der Klasse 7c und 7e
„Men at work“ – im Waldschullandheim halfen die Klassen7c und 7e den Förstern bei der Waldarbeit in der Nähe des Klosters Schöntal.
Neue Chemiesäle
Seit den Herbstferien ist es soweit: unser Chemieunterricht findet in den von der Stadt Ludwigsburg komplett umgebauten und modern eingerichteten Räumen statt.
Weihnachtskekse von der VKL
Unsere Vorbereitungsklasse verkauft Weihnachtskekse aus vielen Ländern dieser Welt.
Energieautarkes Fahrradkino mit NaturVision
Kino mit Muskelkraft? Am 28.11. traten unsere Jahrgangsstufen kräftig in die Pedale von 10 Fahrrädern, damit Strom erzeugt und ein Film samt Ton zum Laufen gebracht wurde. Dazu gab’s gratis Popcorn von NaturVision und faire Limo von unserer #machFAIR-Gruppe.
Schüleraustausch mit Paris
Mit unseren Gästen aus Paris waren verbrachten wir (Klassen 7pb, 7pd, 7pe, 7pf, 8a, 8c) einen Tag in Heidelberg.
Leistungskurse Jg1 und JG2 bei Südzucker
Werkbesichtigung von Südzucker in Offenau: Wie werden Zuckerrüben verarbeitet?
MKids-Exkursion
Aktivpark Bergheide Stuttgart
Theaterworkshop für alle 6. Klassen
Die Deutsch-Fachschaft konnte Frau Kehrer von der Kulturenmühle Stuttgart für Theaterworkshops für alle 6. Klassen gewinnen. Dieser machte viel Spaß und ist für den Vorlesewettbewerb und das Musiktheaterprojekt hilfreich.
Besuch im DDR Museum
Der Geschichte-LK besuchte das DDR-Museum in Pforzheim und besichtigte dabei nicht nur Originalexponate, sondern erfuhr auch in Rollenspielen, worin die Stasi-Methoden bestanden.
Geschichte-LK gestaltet Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag mit
Am 17. 11. 2024 vertraten Schülerinnen und Schüler des Geschichte-LKs der JG2 das MGL und trugen mit ihrer Teilnahme an der Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof in Ludwigsburg zur Bewahrung der Erinnerung bei.
Ben Salomo am MGL
Der israelisch stämmige Rapper aus Berlin hält für die 9. Klassen einen Vortrag zum Thema Antisemitismus und Rassismus im deutschen Rap am 20.11.2024.
Vortrag und Film von Nurit Carmel
„Being a refugee“ wurde am 14.11.2024 für die 10. Klassen gezeigt. Der Film thematisiert die persönlichen Geschichten von Flüchtlingen.
Sprachreise nach England
Die jährlich stattfindende Sprachreise nach Bournemouth, England beinhaltet neben Sprachunterricht auch ein touristisches Begleitprogramm, z.B. Stonehenge und London.
Afrika-Tage in Ludwigsburg
Anlässlich der 10-jährigen Klimapartnerschaft zwischen Ludwigsburg und Kongoussi, übergaben Vertreterinnen des Burkina-Faso-Komitees Geschenke vom Mörike-Gymnasium an die Delegation aus Burkina Faso.
Afrika-Tage am MGL
Moctar Barro erzählt den Schüler:innen der 9. Klassen Interessantes aus seiner Heimat Mauretanien. Mitorganisiert wurde die Veranstaltung vom Burkina-Faso-Komitee der SMV.
40 Jahre Abitur
Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, organisierte der Förderverein eine Schulhausführung inclusive Blick vom Türmle.
Demokratiebildung: Vortrag von Philip Schlaffer
Philip Schlaffer hielt am 10.Oktober für 120 Schülerinnen und
Schüler der 8. Klassen den Vortrag „Hass. Macht. Gewalt. Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus.“
Der neue Kunst-Kalender
Als Kunstprofil-Schule gibt es viel zu zeigen: herausragende Arbeiten werden jährlich von unserem Förderverein in einem wunderschönen Kalender gesammelt und veröffentlicht.
Fünfjähriges Abi-Jubiläum
Nach nur fünf Jahren zog es den Jahrgang 2019 zurück an die Schule.
Austausch-Gäste aus Gran Canaria
Seit über 20 Jahren schon pflegen wir den Austausch mit Gran Canaria.
MGL – Sieger beim Stadtradeln
Zum vierten Mal in Folge verteidigen die Radlerinnen und Radler des Mörike-Gymnasiums mit über 70.000 gefahrenen Kilometern den ersten Platz beim Ludwigsburger Stadtradeln.
Unsere Schulsozialarbeiterinnen
Näheres und die Kontaktdaten finden sich unter „WIR“.
Jahresmotto: Einzeln stark – Gemeinsam stärker
Das neue Jahresmotto stammt von der Klasse 7c und wurde Ende letzten Schuljahres auf unserer Hockätse aus vielen Vorschlägen gewählt.
Herzlich Willkommen zum neuen Schuljahr!
SCORA-Treffen
Das Schuljahr beginnt mit einem SCORA-Treffen: Schüler:innen aus Indien besuchen uns und bestaunen unsere Schule. Unsere israelischen SCORA-Partner durften leider nicht ausreisen.