
Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Musiktheaterprojekts
Die MGL-Bildergalerie, Schuljahr 2024-25
Talk unterm Türmle mit Franz Xaver Lallinger
Ein voller Erfolg war unser neuer TaTü mit Franz Xaver Lallinger in der vollen Aula. Eine gute Mischung aus Ernst und Unterhaltung bot das Interview, das von Carlotta und Noah von der PR-AG geführt wurde.
MHP Riesen bei der 7pf
Jarred Ogungbemi-Jackson, Spieler der ersten Liga, und Ognjen Veljkovic aus der dritten Liga, haben den Sportunterricht der 7pf begleitet. Die beiden Profis übten mit der motivierten Klasse verschiedene Techniken, gaben wertvolle Tipps und signierten schließlich einen Basketball für die Klasse.
Infomobil des Deutschen Bundestags
Demokratiebildung kann nicht früh genug beginnen! Auch unsere Sechstklässler hatten viel Spaß im Infomobil des Deutschen Bundestags, das auf dem Schulcampus Halt gemacht hatte.
Skifreizeit in den Kitzbüheler Alpen
Rund 50 Schüler*innen aus den 6. und 7. Klassen, 11 Mentor*innen aus der Oberstufe und 9 Lehrer*innen verbrachten eine tolle Zeit zusammen auf der Piste, im Selbstversorgerhaus beim Kochen, Essen, Aufräumen und beim gemeinsamen Spaß!
Faschingsparty für die 5er und 6er
Die SMV veranstaltete für unsere 5er und 6er eine Faschingsparty mit viel Spaß, Spielen, Action und natürlich tollen Kostümen.
Das MGL ist das Gewinnerteam vom Spendenlauf der Action!Kidz
Das MGL hat die meisten Spenden für den Spendenlauf der Action!Kidz-Kinder gegen Kinderarbeit im Schuljahr 2023-24 erlaufen. Die Urkunde und den Siegerpokal wurden jetzt überreicht.
Trauer um Horst Köhler
Schulleiterin Sylvia Jägersberg und die Vorsitzende des Fördervereins Hiltraut Vieth tragen sich in das Kondolenzbuch anlässlich des Todes des ehemaligen Bundespräsidenten, ehemaligen Schülers des Mörike-Gymnasiums und Ehrenmitglieds des Fördervereins Horst Köhler ein.
Horst Köhler
Die Mörike-Schulgemeinschaft trauert um den Tod des ehemaligen Schülers, Mitglieds des Fördervereins und Altbundespräsidenten Horst Köhler. Seine Stimme für Afrika und für nachhaltiges Handeln inspiriert uns weiter.
Kreisentscheid Vorlesewettbewerb
Mathilda Gabriel aus der 6e gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs! Herzlichen Glückwunsch, liebe Mathilda und viel Glück in der nächsten Runde!
Das blaue Band
Unsere Schülerzeitung DAS BLAUE BAND, von dem es bislang erst drei Ausgaben gibt, wurde als beste Schülerzeitung Baden-Württembergs ausgezeichnet. Dem gesamten Redaktionsteam und der betreuenden Lehrkraft, Herrn Kestin, herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung!
Straßburg
Die Schüler*innen der 10. Klassen und der JG1 verbrachten einen Tag im Europaparlament in Straßburg, wohnten einer Sitzung bei und kamen ins Gespräch mit der MEP Dr. Andrea Wechsler.
Jugend debattiert
Das Finale wurde ausgetragen, die Sieger*innen stehen fest! Herzlichen Glückwunsch an Nina Hicking, 9d, gefolgt von Lara Ihben, 9c, Matteo Kühne, 9f, Frederike Kehrer, 9d.
Römer-Aktion
Im Rahmen des Projekts ‚Römisches Leben hautnah: Alltag und Armee im alten Rom‘ besuchte uns die Reenactment-Gruppe Legio8 in authentischer Legionärskleidung und vermittelte die römische Geschichte mit spannenden Mitmachaktionen und lebendigen Einblicken ins alte Rom. Ermöglicht wurde diese Aktion durch die Unterstützung des Fördervereins.
MGL-Lehrerfußball-Team gewinnt Fußballturnier
Das MGL-Lehrerfußballteam gewinnt das Turnier der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen und setzt sich gegen acht Mannschaften durch. Herzlichen Glückwunsch und jetzt: ab in die Ferien!
Weihnachtsmarkt am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien
Unsere SMV hat am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien einen Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof organisiert. Mit Waffeln, Tombola, Roten Würsten, heißer Schokolade, Weihnachtskeksen … ließ es sich wunderbar in die Ferien starten.
Weihnachtskonzert in der Friedenskirche
Alle musikalischen Ensembles unserer Schule gaben beim Weihnachtskonzert ihr Bestes und ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.
Mathilda vertritt das MGL beim Vorlesewettbewerb
Alle Klassensieger*innen hätten ein Weiterkommen verdient gehabt. Mathilda überzeugte aber am meisten und vertritt das MGL in hoffentlich vielen weiteren Runden des Vorlesewettbewerbs. Viel Glück dabei!
Schüleraustausch mit La Roche-sur-Yon
Die deutsche und französische Austauschgruppe besucht gemeinsam Esslingen.
Auftaktveranstaltung zur Kooperation mit den MHP Riesen
Wer trifft, gewinnt! In der großen Pause durften viele Schülerinnen und Schüler ihr Glück bei den Basketball-Körben versuchen. Wer traf, gewann eine Eintrittskarte zu einem Spiel der MHP Riesen.
Waldschullandheim der Klasse 7c und 7e
„Men at work“ – im Waldschullandheim halfen die Klassen7c und 7e den Förstern bei der Waldarbeit in der Nähe des Klosters Schöntal.
Neue Chemiesäle
Seit den Herbstferien ist es soweit: unser Chemieunterricht findet in den von der Stadt Ludwigsburg komplett umgebauten und modern eingerichteten Räumen statt.
Weihnachtskekse von der VKL
Unsere Vorbereitungsklasse verkauft Weihnachtskekse aus vielen Ländern dieser Welt.
Energieautarkes Fahrradkino mit NaturVision
Kino mit Muskelkraft? Am 28.11. traten unsere Jahrgangsstufen kräftig in die Pedale von 10 Fahrrädern, damit Strom erzeugt und ein Film samt Ton zum Laufen gebracht wurde. Dazu gab’s gratis Popcorn von NaturVision und faire Limo von unserer #machFAIR-Gruppe.
Schüleraustausch mit Paris
Mit unseren Gästen aus Paris waren verbrachten wir (Klassen 7pb, 7pd, 7pe, 7pf, 8a, 8c) einen Tag in Heidelberg.
Leistungskurse Jg1 und JG2 bei Südzucker
Werkbesichtigung von Südzucker in Offenau: Wie werden Zuckerrüben verarbeitet?
Theaterworkshop für alle 6. Klassen
Die Deutsch-Fachschaft konnte Frau Kehrer von der Kulturenmühle Stuttgart für Theaterworkshops für alle 6. Klassen gewinnen. Dieser machte viel Spaß und ist für den Vorlesewettbewerb und das Musiktheaterprojekt hilfreich.
Besuch im DDR Museum
Der Geschichte-LK besuchte das DDR-Museum in Pforzheim und besichtigte dabei nicht nur Originalexponate, sondern erfuhr auch in Rollenspielen, worin die Stasi-Methoden bestanden.
Geschichte-LK gestaltet Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag mit
Am 17. 11. 2024 vertraten Schülerinnen und Schüler des Geschichte-LKs der JG2 das MGL und trugen mit ihrer Teilnahme an der Gedenkveranstaltung auf dem Alten Friedhof in Ludwigsburg zur Bewahrung der Erinnerung bei.
Ben Salomo am MGL
Der israelisch stämmige Rapper aus Berlin hält für die 9. Klassen einen Vortrag zum Thema Antisemitismus und Rassismus im deutschen Rap am 20.11.2024.
Vortrag und Film von Nurit Carmel
„Being a refugee“ wurde am 14.11.2024 für die 10. Klassen gezeigt. Der Film thematisiert die persönlichen Geschichten von Flüchtlingen.
Sprachreise nach England
Die jährlich stattfindende Sprachreise nach Bournemouth, England beinhaltet neben Sprachunterricht auch ein touristisches Begleitprogramm, z.B. Stonehenge und London.
Afrika-Tage in Ludwigsburg
Anlässlich der 10-jährigen Klimapartnerschaft zwischen Ludwigsburg und Kongoussi, übergaben Vertreterinnen des Burkina-Faso-Komitees Geschenke vom Mörike-Gymnasium an die Delegation aus Burkina Faso.
Afrika-Tage am MGL
Moctar Barro erzählt den Schüler:innen der 9. Klassen Interessantes aus seiner Heimat Mauretanien. Mitorganisiert wurde die Veranstaltung vom Burkina-Faso-Komitee der SMV.
40 Jahre Abitur
Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, organisierte der Förderverein eine Schulhausführung inclusive Blick vom Türmle.
Demokratiebildung: Vortrag von Philip Schlaffer
Philip Schlaffer hielt am 10.Oktober für 120 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen den Vortrag „Hass. Macht. Gewalt. Ein Ex-Nazi und Rotlicht-Rocker packt aus.“
Der neue Kunst-Kalender
Als Kunstprofil-Schule gibt es viel zu zeigen: herausragende Arbeiten werden jährlich von unserem Förderverein in einem wunderschönen Kalender gesammelt und veröffentlicht.
Austausch-Gäste aus Gran Canaria
Seit über 20 Jahren schon pflegen wir den Austausch mit Gran Canaria.
MGL – Sieger beim Stadtradeln
Zum vierten Mal in Folge verteidigen die Radlerinnen und Radler des Mörike-Gymnasiums mit über 70.000 gefahrenen Kilometern den ersten Platz beim Ludwigsburger Stadtradeln.
Jahresmotto: Einzeln stark – Gemeinsam stärker
Das neue Jahresmotto stammt von der Klasse 7c und wurde Ende letzten Schuljahres auf unserer Hockätse aus vielen Vorschlägen gewählt.
MGL-Schulkleidung bestellen
![]() | Du möchtest ein neues Schulshirt mit unserem MGL-Logo bestellen? Oder eine College-Jacke, einen Hoodie, einen Turnbeutel oder …? Ab sofort kann das jeder selbst über den folgenden Link machen: https://schushi.de So bestellst du:
|
Bild des Monats
In dieser Galerie wir jeden Monat ein neues Bild von unseren kleinen und großen Künstlern veröffentlicht.
Januar
Serie von Landschaftsaquarellen zu verschiedenen Tageszeiten von Lily leva oder Edda Specchiulli, 8d
August
Das Fest, Klasse 6a. Rauminstallation mit Tischdecken, Tongeschirr, Torten und animierten Speisekarten. Jahresprojekt.
Oktober
Collage zum Thema Landschaft, JG1; Technik: „Collage aus alleatorischen Strukturen“. Künstler*innen von links oben im Uhrzeigersinn: Lina Mandunic, Luis Kübler, Lea Feuchter, Niklas Janz
Februar
Cedric Schröder, J1, Basiskurs, hat eine Rube-Goldberg-Maschine gebaut, die ein Bild für ihn malt. Das Video dazu gibt es im BK-Showroom.
Das MGL steht für…
Frieden | Freiheit, Vielfalt, Demokratie |
![]() | ![]() |
Herzlich willkommen bei uns am Mörike-Gymnasium Ludwigsburg!
Die Schule mit dem Türmle – mitten in Ludwigsburg
Aus Stuttgart und den umliegenden Gemeinden ist die Schule über die öffentlichen Verkehrsmittel und das Radwegenetz bestens erreichbar. Das Stammgebäude mit dem Türmle und das Nebengebäude an der Karlstraße bilden den Hauptsitz unserer Schule. Hinzu kommen weitere Gebäude, die wir uns mit anderen Campusschulen teilen – etwa den Fachklassentrakt, den Alleentrakt, die Sporthallen oder das Campusbad.
Ganz groß wird bei uns das Thema Individualisierung geschrieben: vier verschiedene Profile, der G9-Zug zum Abitur, die Begabtenförderung begaSuS, Arbeitsgemeinschaften und Projekte und eine große Anzahl an außerschulischen Angeboten halten viele Anreize und Herausforderungen bereit.
#machhaltigkeit, also ‚mach mal Nachhaltigkeit‘, erhält bei uns am Mörike-Gymnasium besondere Bedeutung durch alltägliches, ritualisiertes, eben #machhaltiges Handeln.
Diese und weitere Facetten unserer Schule finden Sie auf dieser Homepage.
Viel Spaß beim Schmökern und Entdecken!